Klare Rahmenbedingungen
Hebammen sind nicht nur hervorragend ausgebildet. Unsere Arbeit wird flankiert von verschiedenen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien.
Ein paar der wichtigsten Grundlagen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Hebammen-Berufsordung vom 2. Dezember 2016 (Inkrafttreten: 1. Juli 2017)
Mutterschaftsrichtlinien (21.04.2016)
Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter (SGB5, §24) Die Passagen §24c bis §24g betreffen den Beruf der Hebamme, sie regeln den Anspruch der Frauen/Eltern und Kinder auf Hebammenbetreuung. Hinweis zum Link: Die Absätze können online nur einzeln aufgerufen werden.
Hebammenvergütungsvereinbarung (SGB5, §134a)
Hebammenhilfevertrag (GKV-Rahmenvertrag)
Privatgebührenordnung (Hebammengebührenordnung – HebGebO)
Fortbildungspflicht für Hebammen in Baden-Württemberg (Zusammenfassung und Empfehlungen des HLV BW)
Berufshaftpflicht
Die Hevianna Versicherungsdienst GmbH hat Versicherungslösungen speziell für freiberuflich oder angestellte Hebammen, Hebammenschüler/-innen und Geburtshäuser konzipiert, die nur Mitgliedern des Deutschen Hebammenverbandes e.V. zur Verfügung stehen.